Techniken und Möglichkeiten
Für die Interessierten unter Ihnen finden Sie hier eine
kleine Liste mit den wichtigsten Technologien, die im Webdesign
(und natürlich auch von uns) eingesetzt werden.
Grundgerüst HTML
Auch heute noch wird das Grundgerüst von Internetseiten
auf Basis von HTML (der Seitenbeschreibungssprache des Webs)
erstellt. Da HTML selbst jedoch keinerlei Iinteraktivität
zulässt sind weitere Technologien notwendig, um umfangreiche
Internetauftritte konzipieren zu können. Dazu gehören vor
allem die im folgenden genannten Möglichkeiten:
CSS
Cascading Style Sheets ist eine Technologie für das
Formatieren von Internetseiten. Damit können wesentlich
mehr Merkmale eines Textes vom Aussehen her beeinflusst werden.
Beispielsweise das Aussehen der Überschriften, die Farbflächen
und Abstände auf dieser Seite wurden damit definiert. Heutige
Internetseiten werden fast ausschließlich
mit dieser Technologie erstellt, da hierdurch eine gleichbleibende
Konsistenz innerhalb einer umfangreichen Seite sichergestellt
werden kann.
Javascript
Javascript ist sozusagen die Programmiererweiterung zu HTML.
Beispielsweise ist Javascript dafür zuständig,
dass Schaltflächen
ihr Aussehen verändern, sobald Sie mit der Maus darüberfahren
oder wenn in Formularen Eingabeüberprüfungen statt
finden. Javascript ist eine sogenannte Client-seitige Programmiersprache,
da sie direkt auf dem Rechner des jeweiligen Betrachters
der Internetseiten ausgeführt wird.
PHP / ASP
Diese beiden Techniken sind ebenfalls Programmiersprachen,
werden im Unterschied zu Javascript aber bereits ausgeführt,
bevor der Betrachter die Seite überhaupt zu sehen bekommt.
Dies nennt man Server-seitige Programmiersprachen. Diese
Techniken werden vor allem für das Erstellen von dynamischen
Seiten und für Datenbankzugriffe oder für die
Auswertung von Formularen verwendet. Auch Content-Management-Systeme
sind in der Regel in einer der beiden Sprachen erstellt.
Aber auch etwas so einfaches wie beispielsweise das Datum
oben links kann damit erzeugt werden.
MySQL Datenbanken
MySQL ist eines der verbreitetsten Datenbanksysteme im Internet.
Mit den vorher genannten Programmiersprachen (PHP /
ASP) wird darauf zugegriffen und aus der Datenbank können
dynamische Daten ausgelesen werden. Dies ist zum Beispiel
für Shopsysteme, Artikellisten oder Aktuelles-Seiten
notwendig.
Flash
Flash hat sicherlich eine der größten Revolutionen
im Internet ausgelöst. Immer wenn sehr aufwändige
Animationen, komplexe Grafiklayouts oder Sound ins Spiel
kommen ist Flash das ideale System. Der Hauptnachteil dieser
Technologie liegt darin, dass sie auf manchen Systemen aus
sicherheitsrelevanten Gründen
nicht angezeigt werden können (betrifft vor allem Zugänge
von Firmen aus). Dafür besitzt Flash den Vorteil, wenn
es angzeigt wird auch auf allen Systemen wirklich identisch
dargestellt zu werden.
|